OTC-Märkte differenziert betrachten

Apothekenkunden haben ihr Kaufverhalten und ihren Medienkonsum coronabedingt
verändert – mit spürbaren Auswirkungen auf das OTC-Marketing und Vertrieb. OTCFachmann
Walter Pechmann, Senior Director Consumer Health bei der GfK SE, Media-
Experte Andreas Müller, Geschäftsführer bei M+W Media, und Agenturinhaber Gregor
Leopold von GlobalAMZ erörtern im ‚Healthcare Marketing‘-Interview, was OTCUnternehmen
für ein erfolgreiches Produktmanagement wissen müssen.

Lies weiter

Amazon: Markenbekanntheit ausbauen und Absatz steigern

Amazon gewinnt als Plattform für den Aufbau und die Stärkung von Marken
sowie für die Steigerung des Absatzes an Bedeutung. Dies zeigt die Übernahme von Nastana, der Muttergesellschaft hinter drei starken Amazon-/Online-First-Marken – unter anderem Nature Love – durch den Pharmariesen Bayer.

Lies weiter

E-Commerce: Reichweite und Branding stärken

Amazons gigantische Reichweite, diverse Partner-Webseiten, Apps, Dienste und Werbenetzwerke führen dazu, dass Konsumenten im Laufe ihrer Customer Journey zwangsläufig einmal auf die Shopping-Plattform treffen. Ob sie das gewünschte Produkt dort kaufen, sich nur informieren wollen oder Vergleiche anstellen, spielt für Marken kaum noch eine Rolle.

Lies weiter